DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Übersicht:
• DOTS.bike ist ein Teil der ConnectLAB srl, einer Gesellschaft mit Sitz in der Viale Coni Zugna 71,20144 Mailand, Italien. Alle Daten werden von der Amazon Web Services („AWS“) sicher gehostet, und zwar in zwei (2) Regionen: Nord-Virginia (US- Osten-1) und Irland (EU-West-1).
• DOTS.bike bietet Dienste, um Fahrräder zu überwachen, nachzuverfolgen und zu orten
• Hierbei handelt es sich um eine datengestützte Dienstleistung
• Der Dienst wird während des gesamten Zeitraums, in welchem das Gerät aktiv ist, automatisch dessen räumlichen Standort erfassen. DOTS.bike empfängt ferner Daten über die Nutzung des Geräts und der Anwendung
• DOTS.bike wird diese Information nutzen, um die ortsbezogenen Dienste zu leisten, den Eigentümer zu kontaktieren und Kontakte für die Dienste und andere Informationen vorzugeben
DOTS.bike der ConnectLAB srl („DOTS.bike“) liefert die mobile Anwendung (die
„DOTS.bike-App“) und das Ortungsgerät (das „DOTS.bike-Gerät“, zusammen der
„DOTS.bike-Dienst“). Wir haben diese Datenschutzerklärung verfasst, damit Sie verstehen, wie im Zusammenhang mit dem DOTS.bike-Dienst Daten erhoben und genutzt werden.
Durch Nutzung des DOTS.bike-Dienstes erteilen Sie ihre ausdrückliche Zustimmung zur Erhebung und Nutzung der Informationen im Rahmen unserer gesamten nachstehenden Datenschutzerklärung:
Letzte Aktualisierung: April 2019 – DSGVO Compliance
WENN SIE DIESE DATENSCHUTZERKLÄRUNG NICHT ANERKENNEN, ERHALTEN SIE KEINEN ZUGANG ZUM DOTS.bike-DIENST UND KÖNNEN DIESEN AUCH NICHT ANDERWEITIG NUTZEN.
Persönliche Informationen, welche die DOTS.bike-App erhebt: Über die DOTS.bike-App können wir Ihren Namen, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum, Rechnungsdaten und andere persönliche Informationen erheben. Wir erheben keine Ihrer persönlichen Daten, die Sie uns nicht freiwillig angeben.
Ortsbezogene Informationen, welche der DOTS.bike-Dienst erhebt: DOTS.bike ist automatisch verbunden und erhebt fortwährend Informationen über den räumlichen Standort des Geräts, wenn dieses aktiviert ist. Die Information wird mit einer Vielzahl von Methoden eingeholt, diese umfassen GPS, Mobilfunkmasten, WiFi-Hotspots, welche mit der Zeit ausgebaut werden, während wir das Gerät verfolgen, mehr Informationen
sammeln und unsere Ortung verbessern. Wir können solche ortsbezogene Informationen auch anhand Ihrer Nutzung der DOTS.bike-App erheben.
Um die ortsbezogene Datenerhebung zu deaktivieren, müssen Sie das Gerät ausschalten. Bitte beachten Sie, dass in diesem Fall keine der Produkteigenschaften funktioniert.
Nicht-personenbezogene oder zusätzliche Informationen, die wir erheben: Wir erheben automatisch nicht-personenbezogene Informationen aufgrund Ihrer Nutzung des DOTS.bike-Dienstes, etwa die IP-Hostadresse, gerätespezifische Kennungen, Einstellungen von Computer oder Smartphone, angesehene Seiten, Nutzungszeiten und Nutzungsgewohnheiten für den DOTS.bike-Dienst und ähnliche Daten. Es ist möglich, dass wir bei der automatischen Erhebung nicht-personenbezogener Daten manchmal unbeabsichtigt hiermit vermischte persönliche Informationen erheben oder erhalten. Wir werden angemessene Anstrengungen unternehmen, um eine solche Zufällige Datenerhebung zu verhindern, die Möglichkeit besteht jedoch weiterhin. Sollten wir unbeabsichtigt persönliche Informationen erheben, werden wir diese nicht absichtlich nutzen, als hätten Sie der Erhebung zugestimmt. Wir können auch demographische Informationen von unseren Nutzern sammeln (wie etwa die Anzahl der Nutzer in einem bestimmten Staat), ohne dass ein Nutzer hierbei individuell identifiziert wird.
Informationsnutzung und Weitergabe an Dritte: Wir werden Ihre Informationen im Einklang mit dieser Datenschutzerklärung nutzen, soweit Sie nicht einer weitergehenden Nutzungsart konkret zugestimmt haben, sei es im Zeitpunkt der Datenerhebung oder im Rahmen einer anderen Art der Zustimmung Ihrerseits oder Mitteilung an Sie. Persönliche Informationen und ortsbezogene Informationen werden von der ConnectLAB srl als vertrauliche Informationen behandelt und unterliegen strengeren Vorschriften bezüglich der Weitergabe als nicht-personenbezogene Informationen oder anonymisierte Informationen, die an eine begrenzten Anzahl von Dritten weitergegeben werden können. Dies sind vorzugsweise Netzanbieter und Großhändler, wenn unser Dienst über diese angeboten wird.
Daher können wir Ihre Informationen nutzen, um:
• Ihre Anfragen und Aufforderungen zu beantworten;
• sie mit Daten aus anderen Quellen außerhalb Ihrer Nutzung des DOTS.bike-Dienstes zu kombinieren, etwa mit Daten von WiFi-Zugangspunkten innerhalb der Reichweite Ihres Geräts.
Automatische Löschung von Daten: Wir dürfen Daten von einem Gerät oder von der DOTS.bike-App automatisch löschen, wenn Konto oder Gerät zurückgegeben oder gekündigt wird, oder wenn dies notwendig ist, um einen unbefugten Zugriff auf die Daten zu verhindern.
Nach den kürzlich ergangenen Regelungen der Europäischen Kommission (DSGVO) werden alle Konten, die über einen Zeitraum von zwei Jahren inaktiv sind, vollständig gelöscht.
Cookies: „Cookies“ sind Informationseinheiten, die von einem Dienst auf Ihrem Gerät hinterlegt werden können, um die Kommunikation und die Interaktion mit dem Dienst zu erleichtern und verbessern. Soweit auf Ihrem Gerät möglich, dürfen wir Cookies (und ähnliche Elemente wie Clear GIFs, Zählpixel und Tags usw.) nutzen, um Ihr Nutzungserlebnis anzupassen, ihren Besuch angenehmer zu gestalten oder den DOTS.bike-Dienst freizuschalten oder zu verbessern. Wir dürfen ferner Cookies unserer
Drittanbieter im Zusammenhang mit dem DOTS.bike-Dienst auf ihrem Gerät nutzen und hinterlegen, wie zum Beispiel ein Analysedienstleister, der uns dabei unterstützt, die Nutzung des DOTS.bike-Dienstes zu verwalten und zu untersuchen. Sie können die Hinterlegung von Cookies auf bestimmten Geräten beenden oder begrenzen oder Sie durch Anpassung der Browsereinstellungen vom Browser entfernen, wonach Sie den DOTS.bike-Dienst weiterhin nutzen können, allerdings mit möglicherweise eingeschränkter Funktionalität.
Cookies und ähnliche Gegenstände werden von uns nicht verwendet, um ohne Ihr Wissen automatisch persönliche Informationen von Ihrem Gerät zu erhalten. Cookies sind geräte- und browserspezifisch, wenn Sie also die Nutzungsumgebung verändern, dürfen wir Cookies neu installieren.
Sicherheit: Die Sicherheit Ihrer Informationen ist uns sehr wichtig. Wir betreiben bei der ConnectLAB srl einen angemessenen internen Aufwand, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Dennoch können wir angesichts der Offenheit des Internets und der Funkkommunikation nicht garantieren, dass Ihre persönlichen Informationen vor jeglichem unbefugten Zugriff Dritter geschützt sind, wenn sie über oder durch Systeme übertragen werden, die nicht unserer ausschließlichen Kontrolle unterliegen. Mit der Nutzung des DOTS.bike-Dienstes erklären Sie die Übernahme dieses Risikos. Wir haben angemessene physikalische, elektronische und betriebliche Verfahren eingerichtet, um die Sicherheit der von uns gesammelten Informationen zu gewährleisten. Nur diejenigen Mitarbeiter, die zur Erfüllung ihrer Pflichten Zugang zu Ihren Informationen benötigen, erhalten die Zugriffserlaubnis für Ihre persönlichen Informationen. Für weitere Informationen zum Schutz Ihrer Daten besuchen Sie bitte die Seite www.eugdpr.org.
• Unsere Server befinden sich in den Vereinigten Staaten von Amerika. Durch die Nutzung des DOTS.bike-Dienstes erteilen Sie uns Ihre freiwillige und konkrete Zustimmung, Ihre persönlichen Informationen in die USA zu übertragen und sie dort im Einklang mit der vorliegenden Datenschutzerklärung zu speichern und zu nutzen. Sie nehmen zur Kenntnis, dass in den USA gespeicherte Daten von den dortigen Gerichten oder Exekutivbehörden rechtmäßig angefordert werden können: Gesetz zum Schutz der Privatsphäre von Kindern im Internet („COPPA“ = Children´s Onlince Privacy Protection Act). Die Datenschutz- und Sicherheitsvorkehrungen der ConnectLAB sind von iKeepSafe als COPPA-konform zertifiziert. Für COPPA-bezogene Anfragen kontaktieren Sie bitteCOPPAPrivacy@ikeepsafe.org.
• Kontakt: Für Fragen oder Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes erreichen Sie uns unter folgender Adresse: contact@connectlab.co.
Datenspeicherung: Wir dürfen Ihre Daten speichern, solange wir hierfür eine geschäftliche Notwendigkeit sehen oder es für zweckmäßig halten. Dies umfasst auch die Speicherung ortsbezogener Informationen. Nach zwei Jahren der Inaktivität werden jedoch alle Nutzerdaten automatisch gelöscht.
Datenzugriff: Auf DOTS.bike-Daten, die durch die Nutzung des Geräts und/oder der DOTS.bike-App erhoben wurden, einschließlich ortsbezogener Informationen, die Nutzungshäufigkeit und Kontaktinformationen für Notfälle haben die Nutzer direkten und eigenständigen Zugriff. Bitte kontaktieren Sie contact@connectlab.co für konkrete Fragen zum Zugriff auf jedwede erhobenen Daten.
Andere Dienste: Als Vorteil für Sie können die Netzwerkanbieter innerhalb unseres DOTS.bike-Dienstes Links zu Diensten von Drittanbietern bereitstellen. Wir sind für die Datenschutzvorkehrungen oder Inhalte dieser Dienste von Drittanbietern nicht
verantwortlich und solche Links sind nicht als Unterstützung irgendwelcher solcher Dienste von Drittanbietern anzusehen.
Wenn Sie unseren DOTS.bike-Dienst über einen Link verlassen, so tun Sie das auf Ihr eigenes Risiko.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung: Wir behalten uns das Recht vor, nach eigenem Ermessen Teile dieser Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, hinzuzufügen oder zu entfernen. Sollten wir zu irgendeinem Zeitpunkt in der Zukunft planen, die persönlichen Informationen oder ortsbezogenen Daten in einer von dieser Datenschutzerklärung abweichenden Weise zu nutzen, zum Beispiel diese an weitere Dritte weiterzugeben, werden wir diese Änderungen hier bekanntgeben und Ihnen die Möglichkeit geben, per Opt-out diese abweichende Nutzung zu verhindern. Nutzen Sie den DOTS.bike-Dienst nach der Bekanntgabe irgendwelcher Änderungen dieser Datenschutzerklärung weiter, so akzeptieren sie damit diese Änderungen.
Opt-Out-Verfahren: Sie können unsere Werbemitteilungen abbestellen. Alle Abbestellungen oder Opt-Out-Anforderungen können Sie uns unter unsuscribe@connectlab.co übermitteln und wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines zumutbaren Zeitraums nach dem Erhalt bearbeiten. Wir sind jedoch nicht dafür verantwortlich, Ihre persönlichen Informationen aus den Listen von Drittanbietern wie z.B. Sponsoren zu entfernen, denen Ihre Informationen zuvor im Einklang mit dieser Datenschutzerklärung oder mit Ihrer Zustimmung übermittelt wurden. Sie müssen mit diesen Dritten direkt Kontakt aufnehmen.
Wenn Sie nicht möchten, dass DOTS.bike Daten mit dem Gerät Daten erhebt, müssen Sie das Gerät deaktivieren. Entweder entkoppeln Sie das Gerät von der Anwendung, um den Verlauf zu löschen. Oder Sie kontaktieren uns, um Ihr Nutzerkonto komplett zu löschen. In jedem Fall werden Nutzerkonten nach 2 Jahren der Inaktivität gelöscht.
DOTS.bike Dienstleistungsbedingungen: Die Nutzung des DOTS.bike-Dienstes unterliegt den Geschäftsbedingungen. Die vorliegende Datenschutzerklärung ist Teil dieser Bedingungen. Kontakt: Für Fragen oder Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes und alle anderen Anfragen erreichen Sie uns unter contact@connectlab.co
ConnectLAB srl, Viale Coni Zugna 71, 20144 Mailand, Italien